Der beste Rundbrief aller Zeiten

🚀Der Countdown läuft…im Mai kommt das neue Helferportal🚀 Der Rundbrief im März 2023 ist der beste Rundbrief und enthält die gewohnten Rubriken: Kollumne Wohnen über Wohnprojektgruppen in Freiburg und Umgebung, den Marktplatz von und für Engagierte, Neues von den Formaten der SAGES und von DNA, Infos aus den lokalen Netzwerken und vom sozialen Nahraum und wie üblich mit dem…

hier weiterlesen

Achillea – Freiburger Heilpflanzengarten e.V.

Wer schon einmal etwas südwestlich vom St. Georgener Bahnhof am Fuße des Schönbergs den Zechenweg entlang lief, hat sicher das etwas geheimnisvoll anmutende Eingangstor des Achillea-Heilpflanzengartens entdeckt.   Gartenkonzept Dahinter verbirgt sich ein Areal von ca. 3’000 Quadratmetern, in dem mehr als 200 Heilpflanzenarten und Wildkräuter, sowie viele, einzigartige Lebewesen beheimatet sind. Der liebevoll angelegte Garten beschreibt einen Rundweg,…

hier weiterlesen

Winterzauber heilt Seele ❄️☃️❄️🎿❄️

Der Februar – Ruf von DNA – Die Neuen Alten startet den Winterzauber mit einem Aufruf zur Einreichung von Ideenskizzen und Erfahrungen. Bei den Projekten der SAGES und von DNA gibt es drei Einladungen zu philosophischen, biographischen und nachbarschaftlichen Erzähl- und Gesprächkreisen. Im Marktplatz stehen eine Vorankündigung zu einem Innenstadtgespräch Stammtisch 55+ des Lokalvereins Innenstadt und der Stäb-Stiftung, neben…

hier weiterlesen

Jetzt sind meine Eltern alt…!“

…wenn dieser Satz ausgesprochen wird, hat meist eine Rollenverschiebung stattgefunden. Die eigenen Eltern sind auf Unterstützung angewiesen und können ihr tägliches Leben nicht mehr ganz ohne Hilfe bewältigen. Aber was heißt das für die „Kinder“? Jede und Jeder in solch einer Situation muss für sich entscheiden: Welche Form der Unterstützung meiner Eltern kann und möchte ich leisten? Wo sind…

hier weiterlesen

Philosophisches Erzählcafé

Über Veränderungen im Alter: Erfahrungen und praktische Theorien des gelingenden und würdevollen Älterwerdens Mit dem Philosophischen Erzählcafé laden wir ein zu einem würdigenden Blick auf die Lebensleistung der heute alt gewordenen Generation. Diese Generation ist es gewohnt, das Leben in die Hand zu nehmen. Und es gibt immer mehr Alte, die möglichst lange ihre Selbständigkeit bewahren möchten und sich…

hier weiterlesen

Fortbildungsreihe zur Demenz in Freiburg

Das NETZWERK DEMENZ FREIBURG ist ein Zusammenschluss von engagierten professionellen Bündnispartner_innen. Unser Ziel ist es, die Stadt Freiburg zu einer demenzfreundlichen Kommune werden zu lassen. Projektleiterin ist Frau Waltraud Keller (netzwerk.demenz@t-online.de) das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt ist Kooperationspartner. Informationen erhalten Sie unter  www.freiburg.de/netzwerkdemenz Das Netzwerk Demenz ist kein Papiertieger wie folgenden sechs Veranstaltungen zeigen, die das Netzwerk mitorganisiert, mit angestoßen…

hier weiterlesen

DNA – Ruf im Januar 2023: In wenigen Stunden ist es soweit

Der beliebte DNA – Ruf hat im Januar 2023 erstmals die Marke von 1.600 Abonnennt*innen überschritten. Und diese 1.600 Leserinnen durften wir im Januar über spannende Mitmachangebote, Neuerungen im Sozialen Nahraum und die aktuellen Entwicklungen in der Sozialgenossenschaft SAGES informieren. Wie seit vielen Ausgaben des Rundbriefs wurde diese inhaltliche Teil durch die Kollumne zum Wohnen (dieses mal: WoHex) und…

hier weiterlesen