Patengroßeltern

für Alleinerziehende und ihre Kinder
Das Format initiiert Wahlverwandtschaften zwischen Patengroßeltern und Alleinerziehenden.
Dazu suchen Die Neuen Alten – DNA zunächst interessierte Alleinerziehende und potentielle Patengroßeltern die sich im SAGES-Helfer*innenportal registrieren. Im Portal werden zusammen mit der Vermittlungsstelle unter anderem das geografische Einsatzgebiet, die zeitliche Verfügbarkeit und die Qualifikationen dokumentiert. Anschließend findet das logistisch optimierte digitale Helfer*innenportal automatisch passende Pat*innen, die einander von der Vermittlungsstelle vorgestellt werden. Der genaue Ablauf ist hier skizziert.
Nach dem ersten Treffen wird die Zufriedenheit aller Beteiligten telefonisch und elektronisch abgefragt. Darüber hinaus gibt es für Patengroßeltern monatlich eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und bei gefülltem Solidarsfonds die Möglichkeit eine Aufwandsentschädigung für jede gemeinsam verbrachte Stunde zu erhalten. Auch dafür gibt die Waisenausstiftung dem Format dankenswerterweise eine Anschubfinanzierung von 5.000€.
…So dass eines Tages, wenn vertrauensvolle Beziehungen gewachsen sind und sie als Ältere selbst einmal Hilfe benötigen, dann umgekehrt ihre Patenkinder die ein oder andere Unterstützung für sie übernehmen werden.
Mehr Infos: hier
Kontakt:
- Dr. Nils Adolph
- nils@dieneuenalten.org
- Tel. 0151 5555 9237