Guter Plan!

Der Landkreis Breisgau Hochschwarzwald hat zusammen mit der Stadt Freiburg und dem Land eine Informationsplatform gestartet. Die regionale Online-Datenbank guterplan.info bietet hilfreiche Informationen, Angebote und Beratungen für die Bürgerschaft und Fachkräfte gleichermaßen. Soziale Einrichtungen sollen ihre Angebote selbst einstellen und es Bürgerinnen und Bürger dadurch einfacher machen, sich in der breiten Angebotslandschaft zurecht zu finden. Auf www.guterplan.info sollen künftig…

hier weiterlesen

Software zur Unterstützung nachbarschaftlicher Hilfestrukturen

Chancen und GefahrenAm 19.7.2023 um 19 Uhr lädt der >Pavillon für Alle e.V.< zusammen mit der >Sozialgenossenschaft SAGES eG< zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch in den Pavillon für Alle (Lehenerstr. 77 – neben dem Jobcenter) ein. Der Vortrag hat das Thema: „Software zur Unterstützung nachbarschaftlicher Hilfestrukturen – Chancen und Gefahren“. Er wird von Jochen Geiselhart und Tobias Wörle…

hier weiterlesen

Rundbrief im Mai: 3…2…1…0! würdevolles Älterwerden startet 🚀

Im Mai haben wir in der Kollumne „Wohnen“ die Mitbewohnersuche des Wohnprojektes „Allmende“ aus Gundeflingen aufgenommen. Der MARKTPLATZ von Engagierten für Engagierte enthält den Tag der Nachbarn (26.5), die Einladung zum Kollegialen Austausch über den Generationenwechsel, eien Vorabinfo zur Ehrenamtskarte in Freiburg und die Mitgliedersuche der Gartenkoop. Ein besonderes Schwergewicht legt der Mairundbrief auf die Formate DNA – Aktionen…

hier weiterlesen

Versorgungsnotstand jetzt zusammen beenden!

Ab sofort dürfen alle Hilfsbedürftigen von ihrem gelingenden und würdevollen Älterwerden träumen. Damit der Traum aber Wirklichkeit wird, gibt die SAGES das digitale Helferportal am 26. Mai 2023 für alle kostenlos frei. Die digitale Plattform verteilt alle notwendigen Informationen an alle passenden Helfer*innen und Organisationen. Zum Wohl aller zusammen, der hilfsbedürftigen Menschen, der Hilfe anbietenden Organisationen, der ehrenamtlich Mithelfenden…

hier weiterlesen

Würde des Älterwerdens – Auf der Suche nach einem Wertekanon für die SAGES eG

Im Philosophischen Gesprächscafé am 19.03.2023 kümmerten wir uns nicht nur um die leckeren Teebrötchen und den Kaffee sondern auch das Thema „Würde des Älterwerdens“. Das selbe Thema werden wir beim kommenden Gesprächscafés am So. 16.4. ab 15 Uhr (Arne-Torgersen-Str. 7) erneut auflegen. Gründe dafür ergaben sich bereits in der Vorstellungsrunde. Dort wurde bereits ex-negativo nach unserem Grundgesetz gefragt: Ist…

hier weiterlesen

Der beste Rundbrief aller Zeiten

🚀Der Countdown läuft…im Mai kommt das neue Helferportal🚀 Der Rundbrief im März 2023 ist der beste Rundbrief und enthält die gewohnten Rubriken: Kollumne Wohnen über Wohnprojektgruppen in Freiburg und Umgebung, den Marktplatz von und für Engagierte, Neues von den Formaten der SAGES und von DNA, Infos aus den lokalen Netzwerken und vom sozialen Nahraum und wie üblich mit dem…

hier weiterlesen

Die Neuen Alten 11/2022: Auf „LEBEN und TOD 🏴‍☠️“

Der Rundbrief (RuF) im Oktober 2022 verweist mit seinem Titel „Leben und Tod“ auf die gleichnahmige Messe, die am Wochenende des 21. und 22. Oktober erstmals in Freiburg stattfinden wird. In einem vielleicht kryptischen Artikel geht der Rundbrief auch die gemeinsame Beteiligung der beiden SAGES-Projekte: „DNA-Die Neuen Alten“ und dem „Helferportal“ ein. Zum Thema Wohnen eröffnet der Rundbrief zwei…

hier weiterlesen