DNA – Ruf im Januar 2023: In wenigen Stunden ist es soweit

Der beliebte DNA – Ruf hat im Januar 2023 erstmals die Marke von 1.600 Abonnennt*innen überschritten. Und diese 1.600 Leserinnen durften wir im Januar über spannende Mitmachangebote, Neuerungen im Sozialen Nahraum und die aktuellen Entwicklungen in der Sozialgenossenschaft SAGES informieren. Wie seit vielen Ausgaben des Rundbriefs wurde diese inhaltliche Teil durch die Kollumne zum Wohnen (dieses mal: WoHex) und…

hier weiterlesen

Rundbrief Nov ’21: Was ist gelungene Nachbarschaft?

Im Editorial des Novemberrundbriefs sinniert Nils über gelungene Nachbarschaft. Angeregt von der Gündung eines Nachbarnetzes in Brühl und der Fachliteratur, Nancy Rosenblum’s Buch „Good Neighbours“. In der Kollumne zum Wohnen 55+ geht es ums Clusterwohnen. Marktplatz von Engagierten für Engagierte Teilnehmer*innen für die Generationen-Challenge gesucht PR-Stammtisch Freiburg Fake News erkennen und Medien- und Digitalkompetenz erlangen Formate DNA – Aktionen –…

hier weiterlesen

Das SAGES-DNA Sommerfest – rundum gelungen!

Das aktuelle Editorial von Sigrid Hofmaier bringt eine Rückschau auf das vergangene Sommerfest und einen Ausblick auf den Straßenstand bei den Freiburger Mitmachtagen zwischen 11. und 16. Oktober 2021 zusammen. Thomas Hertle schreibt in seiner Kolumne „Wohnen 55+“ über die Wohnungs-Tauschbörse der Stadt Freiburg. Beim Marktplatz von und für Engagierte wird zu Omas Bank eingeladen und um Mithilfe bei…

hier weiterlesen

Wildes vom Wegesrand

Editorial des Rundbriefs im Mai 2021 von Thomas Hertle Frühlingszeit ist Kräuterzeit! An der frischen Luft können wir die neu erwachende Fülle der Natur genießen. Und wer dabei auf den Boden schaut, kann einiges Leckeres und Gesundes entdecken. Vieles, was gemeinhin als „Unkraut“ bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit eine essbare oder sogar heilende Pflanze. Jedoch bedarf es eines geschulten…

hier weiterlesen

Mein ziemlich bester Freund

Wenn man in dieser Zeit – in diesen besonderen Zeiten wie man ja überall liest – einen Text verfassen möchte, kommt man einfach nicht an dem Thema Corona vorbei. Es ist dermaßen prägend für unser Hier und Jetzt… dies zeigt sich allein schon an den neuen Begriffen, Wortschöpfungen, medizinischen Termini, die uns mittlerweile fließend über die Lippen kommen. Wir…

hier weiterlesen

Großeltern der besonderen Art

Das Patengroßelternprojekt –initiiert von DNA – die neuen Alten bei der gemeinnützigen SAGES eG „Ich bin bei meiner Oma aufgewachsen und habe ihr viel zu verdanken. Ich lebe mit meiner Tochter Mareike* alleine, sie hat keine leiblichen Großeltern, ich möchte ihr jedoch gerne auch eine „Beziehungs – Oma“ anbieten können.“ Alleinerziehende Mutter „Ich bin alleinerziehend und vor 3 Jahren…

hier weiterlesen

Es gibt keine Altersfalle – sondern nur Altersdiskriminierung

Charly Strödter, Aufsichtsratvorsitzender der SAGES eG, hat sich einer Replik vieler Menschen an Giovanni di Lorenzo auf einen Artikel in der ZEIT angeschlossen. Hier der Wortlaut: Es gibt keine Altersfalle –sondern nur Altersdiskriminierung Eine Antwort auf DIE ZEIT am 16. April 2020 auf Seite 4, Politik„In der Altersfalle. Für gefährdete Bevölkerungsgruppen könnte es noch lange Einschränkungen geben – das…

hier weiterlesen