Potenziale gemeinschaftlicher Wohnformen
Wie wichtig das eigene Zuhause für unser Wohlbefinden ist, spüren wir während der Coronavirus Pandemie deutlich. Zuhause fühlen wir uns
WeiterlesenWie wichtig das eigene Zuhause für unser Wohlbefinden ist, spüren wir während der Coronavirus Pandemie deutlich. Zuhause fühlen wir uns
WeiterlesenDas war die Überschrift einer Stellungnahme im Rahmen der Offenlage zum Bebauungsplan für ein neues Stadtteilzentrum nach dem Abriss des
WeiterlesenÜbersichtlich, einfach und informativ soll der DNA-Rundbrief sein. Für Anregungen, Ergänzungen, Kritiken und Korrekturen bin ich jederzeit dankbar. 1. Teil
WeiterlesenMenschliches Leben ist ohne den Abbau von Gestein und Mineralien undenkbar. Mit diesem Rundbrief an über 1000 Empfänger*innen geht die
Weiterlesen90-minütige SWR Doku „Faszination Freiburg – Von den Zähringern zur Green City“ Freiburg – Bächle, Gässle, Münster. Dieses Bild kennt
WeiterlesenEin praktisches Handbuch für Mehrgenerationen-Projekte mit vielen Beispielen aus den Leben, von Eva-Maria Kreis Liebe Unterstützer*innen, Berater*innen, Interessent*innen und Freund*innen meines
WeiterlesenBin ich der Gemeinschaftstyp? Das Netzwerk gemeinschaftliches Wohnen hat einen Fragebogen entwickelt, der bei der Selbsteinschätzung zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen
Weiterlesen