Den Alltag leben mit Menschen mit Demenz – Ein Kurs für Angehörige und Helfende
Edukation Demenz® ist ein wissenschaftlich überprüftes Schulungsprogramm, das speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz entwickelt wurde.
Ziel ist es:
- Sie als Angehörige darin zu unterstützen, „Demenz“ zu begreifen
- mit allen besonderen Auswirkungen auf das Leben des Kranken und ihr eigenes Leben
- eigene Gefühle von Trauer und Verlust zu erkennen und zu akzeptieren
- die eigene neue Rolle als betreuender Angehöriger zu verstehen und annehmen zu lernen.
Im Vorfeld des Kurses findet ein persönliches Gespräch statt, in dem die eigene Situation und die Erwartungen besprochen werden.
Voraussetzung ist die Bereitschaft, alle 10 Termine wahrzunehmen.
Kursablauf:
10 Termine vom 11. November 2020 bis 27. Januar 2021 (nicht am 30.12.20 und 06.01.2021) Jeweils am Mittwoch von 15.00-17.00 Uhr
Ort: Stahlbad St. Antonius (Altbau), Sonnenbergstr. 2, 79117 Freiburg – Littenweiler Anfahrt mit ÖPNV: Straßenbahn Linie 1 bis Endhaltestelle Laßbergstraße, dann ca. 700 m zu Fuß oder mit dem Zug bzw. der S-Bahn bis Haltestelle Littenweiler, dann ca. 350 m zu Fuß
Kosten: € 100.-, Erstattung durch die Pflegekasse möglich.
Wenn Sie
- sich um einen Angehörigen mit Demenz kümmern,
- sich näher mit den verschiedenen Facetten des Themas Demenz befassen möchten,
- Ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Demenz erweitern möchten,
- sich mit anderen austauschen und voneinander lernen möchten,
…freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Leitung und Kontakt: Monika Gottschaller, Dipl. Sozialpädagogin Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe, Trainerin für Edukation Demenz®
Katholische Sozialstation Nachbarschaftshilfe
Quäkerstr. 4 a
79102 Freiburg
Tel. 0761/79 09 23 – 90
betreuungsgruppen@ksst-freiburg.de