Der jüngste Rundbrief aller Zeit
Im Novemberrundbrief stellen wir prominent das Wohnprojekt Kirnhalden vor. Grund dafür ist nicht nur der tolle Beitrag übers Wohnprojekt in der Tagesschau sondern auch deren akuter Kapitalbedarf. Die Kirnies brauchen in den kommenden Monaten ca. 1,5 Millionen € an privaten Krediten. Dieses Geld will die Genossenschaft durch ihre Mieteinnahmen über die Jahre hinweg zurück zahlen. Mehr Infos: www.kirnhalden.de
In der Katagorie „Maktplatz“ gibt es im November zwei Online-Angebote: Der 7. Deutsche Engegementtag mit Verleihung des Engagementpreises und ein Online-Gesprächskreis für ehemals pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Die Sozialgenossenschaft bietet am 16.11. einen offenen Abend zum Thema „Patientenverfügung“ zusamen mit Dr. Petra Jung von der Uniklinik und einen guten nebenberuflichen Zusatzverdienst von 13,50 €/ Stunde in der Nachbatschaftshilfe. Dazu 1. Profil im Helferportal erstellen https://sages.helferportal.de
2. Anonyme Hilfsgesuche lesen 3. per Knopfdruck beweben Mehr Infos: www.sages-eg.de/nachbarhilfe
Im sozialen Nahraum geht es um Demenz, eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Betreuer und und einen Fachtag am Freitag, 18.11. zum Thema: „Vernetzen und Vermitteln„
Auch in der Rubrik „Über den Tellerrand“ geht es um selbstgedrehte Videos die Lichtblicke in den Alltag von älteren Mitbürgern bringen. Eine Liste der Videos mit Weblinks haben wir auf unseren Server geladen. Außerdem leiten wir eine Hilfsanfrage von Gemeingut in Bürgerhand weiter, eine Ausbildunsgangebot als „Peace-Campaigner“ und eine laden ein zu einer Tagung über Stadtgestaltung für Menschen mit Demenz.