Die Neuen Alten 11/2022: Auf „LEBEN und TOD 🏴‍☠️“

Der Rundbrief (RuF) im Oktober 2022 verweist mit seinem Titel „Leben und Tod“ auf die gleichnahmige Messe, die am Wochenende des 21. und 22. Oktober erstmals in Freiburg stattfinden wird. In einem vielleicht kryptischen Artikel geht der Rundbrief auch die gemeinsame Beteiligung der beiden SAGES-Projekte: „DNA-Die Neuen Alten“ und dem „Helferportal“ ein.

Zum Thema Wohnen erĂśffnet der Rundbrief zwei neue Perspektiven. Zum einen die Kollumne, die in aller KĂźrze das genossenschaftliche Wohnprojekt LeNa (Lebendige Nachbarschaft) in Basel vorstellt das aktuell nach Mitbewohnerinnen sucht. Zum anderen läd der Brief zum „offenen Helferabend“ am Mittwoch, 19.10. um 19Uhr ein, bei dem zwei Referenten die Idee: „Kleiner Wohnen – besser Wohnen“ vorstellen.

Zum Thema Digitalisierung wirbt der RuF fĂźr das im Rieselfeld stattfindende Projekt Digitalisierung – Kein Plan? Kein Problem! bei dem Seniorinnen und Jugendliche einander Digitalisierung näher bringen. Außerdem lädt er zu einem Vortrag Ăźber den Digitalen Nachlass ein, der am Mittwoch, 12.10.2022 um 18Uhr in Kirchzarten stattfindet.

Da heute, Montag, 10.10.2022 der Welttag der seelischen Gesundheit ist, mĂśchte ich gerne auf den in diesem Rahmen stattfindenden Vortrag aufmerksam machen. Unter dem Titel: „An Heilig Abend war ich ganz allein…“ sprechen eine ehemalige Altenpfegerin und eine Professorin miteinander Ăźber ihre Erfahungen. Die beiden Vorträge mit anschließendem Gespräch finden am heutigen Montag um 18:30 Uhr im Glashaus im Rieselfeld statt.

Außer diesen Themen gibt es noch einiges mehr im Oktober-Ruf das sich um Leben und Tod dreht. Wenn Sie herausfinden wollen was das ist, dann klicken sie >hier<

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂźber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.