Digitaltage: Veranstaltungen für ältere Menschen
Alle Veranstaltungen, auch zum Auftakt am 23.6.2022 im Kreativpark Lokhalle, unter: www.freiburg.digital/veranstaltungen-2022
Programm am 24.06.2022 in der Stadtbibliothek Freiburg
10:30 – 11:30 Uhr Vortrag: Apps, die kleinen Helfer des Alltags
Referierende: Irene Heitz und Inge Dombroschke, Mediencafé Freiburg-Haslach
Ort: Erdgeschoss
Link und Informationen: Apps, die kleinen Helfer
10:30 – 12:45 Uhr Smartphone Sprechstunde für Senioren & Senioritas
Referentin: Ria Hinken & Schüler_innen, Alterskompetenz Freiburg
Ort: Erdgeschoss | Glasraum
Link und Informationen: Smartphone Sprechstunde
11:45-12:45 Uhr Vortrag: Medien- und Digitalkompetenz nicht nur für Menschen 60plus
Referentin: Ria Hinken, Alterskompetenz, Freiburg
Ort: 1. Obergeschoss
Link und Informationen: Medien- und Digitalkompetenz 60+
13:30 – 14:30 Uhr Vortrag: Social-Media: Umgang, Nutzung und Recht
Referierende: Polizei Freiburg
Ort: Erdgeschoss
Link und Informationen: Social Media
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Vortrag: Digitale Hilfen und Angebote fürs Leben im Alter
Referierende: Prof. Dr. Peter König und Ulrike
Lindwedel, Hochschule Furtwangen
Ort: Untergeschoss Stadtbibliothek
Link und Informationen: Hilfen fürs Leben im Alter
14:45 – 15:15 Uhr Digitale Lernangebote für ältere Menschen in Freiburg
Referent: Stefan Langrock, Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt
Ort: 1. Obergeschoss
Link und Informationen: Digitale Lernangebote
14:45 – 15:15 Uhr Vortrag: Ich mach’s für alle – Digitale Barrierefreiheit ganz einfach
Referentin: Sarah Baumgart, städt. Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Ort: Untergeschoss
Link und Informationen: Digitale Barrierefreiheit
Die SAGES eG kann mit dem digitalen Helferportal oder den Angeboten von DNA – Die Neuen Alten dieses Jahr leider nicht aktiv am Digitaltag teilnehmen. Aber in Bezug auf die Digitalisierung und den damit verbundenen Digitaltag ist bestimmt noch nicht aller Tage Abend.