SAGES gleichzeitig bei Forum und Aktionstag
Warum die SAGES beim Forum „Gut informiert ins Alter“ und zeitgleich beim Aktionstag Inklusion dabei ist?
Der 5. Mai ist europäischer Protesttag zur Gleichstellung für Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass organisiert die Stadt Freiburg in Kooperation mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald kein Forum sondern eine Veranstaltung auf dem Platz der Alten Synagoge. Dort präsentieren am Samstag, 6. Mai rund 45 Verbände, Initiativen und Vereine aus dem Bereich Inklusion ihre Aktivitäten der Öffentlichkeit. Auf einer großen Bühne wird es den Tag über ein Rahmenprogramm geben.
Trotz der thematischen Nähe steht die SAGES an diesem Tag nicht auf dem Platz. Warum?
Zeitgleich findet am Samstag 6. Mai zwischen 10 und 17Uhr das Forum „Gut informiert ins Alter“ in in der Mehrzweckhalle in Vogtsburg Oberrotweil statt. Organisiert und eingeladen hat das Seniorennetzwerk Kaiserstuhl-Tuniberg, eine Initiative von lokalen Organisationen, die
sich in der Seniorenarbeit und Altenhilfe engagieren. Damit verwirklicht das Netzwerk nicht nur eines seiner Ziele – Koordination von gemeinsamen
Aktivitäten – sondern Unterstützt ganz direkt ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Was passiert beim Forum „Gut informiert ins Alter“?
Zahlreiche regionale Dienstleister und Einrichtungen bieten mit verschiedenen Informationsständen Einblicke in den Alltag älterer
Menschen und zeigen vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten auf. Zum einen gibt es Vorträge zu Kinaesthetics, Pflegeleistungen und dem Ehepartner Notfallvertretungsgesetz. Zum anderen werden Themenschwerpunkte/Aktionen angeboten: Demenzparcours und Alterssimulator Außerdem gibt es an den Ständen viel Wissenwertes zu Pflegegraden und zur Entlastung pflegender Angehöriger. Bewirtet wird das kostenfreie Forum von der Landjugend Bickensohl.
Das eine tun und das andere nicht lassen
Dieses Kunststück ermöglicht der SAGES die Virtualität. Das zeit- und ortlose WWW ermöglicht es zeitgleich und verschiedenen Orten zu sein. Insofern hebt es die Beschränkungen des gegebenen Menschseins auf und ermöglicht nicht nur eine 24-Stunden Erreichbarkeit, sondenr auch eine Antwort (bspw. per Mail oder Chat) auf eine Frage deren Hauch schon längst verklungen ist. Gleichzeitig überall anwesend zu sein ist ein Kunststück welches bislang nur der Weihnachtsmann am 24. Dezember zu vollbringen in der Lage war. Ein Wehmutstropfen bleibt: das Zeit und Ortlose WWW war bislang nicht in der Lage den Rahmen von Bildschirmen zu verlassen. Und so bleibt uns auch mit einer brandeneuen Plattform zur Vermittlung von Mithelfenden nichts anderes übrig als weiterhin nach rühigen Händenr und tätigen Engagierten zu suchen.