Netzwerk für Demenz und Stadtseniorentag
Im neuen September-Rundbrief (RuF) von DNA-Die Neuen Alten geht es in der Rubrik „Formate der DNA – Aktionen – Projekte der SAGES“ um den Welt-Alzheimertag. Der wird vom Netzwerk für Demenz organisiert. Er wird am 21.9.2023 ab 13Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge mit einem Aktionstag zelebriert. Auch die SAGES eG ist Teil dieses Zusammenschluss von engagierten professionellen Bündnispartner_innen. Wir haben das Ziel die Stadt Freiburg zu einer demenzfreundlichen Kommune werden zu lassen. Aber im RuF geht es nicht nur um das Große sondern auch um kleinere Formate. Beispielsweise das Biographische Erzählcafé zum Thema „Achtsam alt werden“.

Im „Marktplatz von Engagierten für Engagierte“ laden wir unter anderem ein für
- Achillea – Freiburger Heilpflanzengarten e.V.
- Die AG „Barrierefrei“ im Lokalverein Innenstadt Freiburg
Die beliebteste Kollumne „Wohnen im Alter“ läd ein zu einem Quiz mit dem Thema: Wohnwünsche für das höhere Alter. An der Umfrage können Sie hier anonym teilnehmen – Wir erhoffen uns Erkenntnisgewinne, die zur Realisierung eines Wohnprojektes für Hochaltrige beitragen. Und wenn das nicht klappen sollte bis ich soweit bin, dann will ich wenigstens gewusst haben warum nicht.
Auch die Rubriken „Sozialer Nahraum und lokale Netzwerke“ und „Über den Tellerrand“ sind wie jeden Monat eine Menge interessanter und hoffentlich anregender Projekte gesammelt. Im Gegensatz zum RuF im September 2023 der damit endet, soll dieser Artikel jedoch mit einem Ausblick auf den kommenden Stadtseniorentag enden.
Der Stadtseniorentag wird vom neuen Stadtseniorenrat organisiert. Er findet am Dienstag, 24.10.2023, zwischen 9:30 – 15:30 Uhr im Bürgerhaus Seepark statt. Auf dem Programm steht unter anderem ein Podium zum Thema „Engagement im Alter – vielfältig und bunt“, ein Vortrag zum Thema „Täuschen, lügen, Tricksen – der Betrug am Telefon“ sowie eine Modenschau der Boutique Le Sac. Umrahmt wird der Tag mit Information, Musik, Bewegung und Bewirtung.
