DNA – Ruf im Januar 2023: In wenigen Stunden ist es soweit

Der beliebte DNA – Ruf hat im Januar 2023 erstmals die Marke von 1.600 Abonnennt*innen überschritten. Und diese 1.600 Leserinnen durften wir im Januar über spannende Mitmachangebote, Neuerungen im Sozialen Nahraum und die aktuellen Entwicklungen in der Sozialgenossenschaft SAGES informieren. Wie seit vielen Ausgaben des Rundbriefs wurde diese inhaltliche Teil durch die Kollumne zum Wohnen (dieses mal: WoHex) und den Blick über den Tellerrand gerahmt. Als besonderes Willkommen im neuen Jahr reflektierte Sabine über ein kurzes Gedicht von Peter Rosegger: Gedicht zum neuen Jahr.

Einen besonderen Hinweis will ich an dieser Stelle auf das neue DNA-Format, das Philosophische Erzählcafé gegeben haben. Starten werden Regina Weiser und Nils Adolph am Sonntag, 22.1.2023 um 15Uhr im Gemeinschaftsraum des Hausprojektes SchwereLos (Arne-Torgersen-Str. 7) mit dem Thema: „Freundschaft in biographischer Perspektive.“ Im Anschluss an einen kurzen theoretischen Input soll aus erfahrungsgesättigter Perspektive ein Austausch stattfinden, der positiv begleitet wird. Zur Gedankenanregung dienen die folgenen Fragen:

  • Welche Fähigkeiten nehmen ab und welche nehmen zu?
  • Wer kennt nicht das gütige Lächeln eines älteren Menschen angesichts eines Fehler?
  • Was können wir selbst tun, um die Weisheit und Schönheit des Alter erblühen zu lassen?

    Mit großer Freude habe ich auch die Meldung des Nachbarnetzes St.Georgen mit in den Ruf aufgenommen. Nach längerer Pause tritt das Netz am Donnerstag, 19.01.2023 um 10:30 Uhr in einem Raum in der Pfarrei Lukas (Am Mettweg 39) wieder zusammen. Neue Interessent*innen dürfen sich gerne bei der SAGES per e-Mail info@sages-eg.de oder telefonisch unter 0761 45 89 1846 anmelden. Teilnahme kostenfrei.

    Abschließend möchte ich aus dem neuen Ruf auch die Suche von DNA-Die Neuen Alten erwähnen. Gesucht wird jemand, der DNA im WordPress-CMS und/oder in der Grafik mit der Neugestaltung unserer SAGES Webseite/Relaunch unterstützt. Ein engagiertes Team freut sich auf Ideenaustausch und das miteinander entwickeln, inklusive Kaffee und Häppchen. Info unter Telefon: 0761 6102466 Heike Budig
     

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.