Eine Alternative für Seniorenwohnen
Viele ältere Menschen wohnen alleine in einem inzwischen vielzu großen Haus, trauen sich aber nicht an das Thema Wohnen in selbstständiger und doch betreuter (Haus)Gemeinschaft heran. Dabei könnte es so einfach sein, denn altersadäquate Wohnformen müssen nicht zwangsläufig in einem Neubau entstehen. Gerade Bestandsimmobilien in zentralen Lagen mit guter Infrastruktur bieten sich dafür an.
Die meisten Menschen möchten möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben, doch vielfach sind Wohnungen und Häuser zu groß oder das Zuhause macht zu viel Arbeit. Andere sind auf der Suche nach Wahlgemeinschaften im Alter. Wohnkonzepte wie das sogenannte Service-Wohnen oder betreute Senioren-Hausgemeinschaften sind optimal, wenn Menschen im Alltag mehr Unterstützung benötigen.
Gemeinsames Wohnen mit frei wählbaren Betreuungselementen in einem bereits bestehenden und entsprechend den Bedürfnissen umgebauten Haus könnte die Lösung sein! Diese Form der Umnutzung fördert eine Nachverdichtung ohne weitere Versiegelung von Grünflächen und vermeidet im Idealfall neue Baugebiete auf der grünen Wiese.
DNA möchte sich diesem Thema widmen und baut derzeit einen entsprechenden Ideen- und Angebotspool auf. Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder in Ihrem Umfeld interessierte Menschen kennen, nehmen Sie bitte unverbindlich mit uns Kontakt auf. Gerne unterstützen Sie unsere Fachleute der gemeinnützigen Genossenschaft Sages eG, um mit Ihnen ein schlüssiges individuelles Konzept zu entwickeln.
Sie können Sich auf unserer Webseite über unseren Projektfahrplan, Konzept– und Recherchearbeiten informieren. Über Ihre >Kontaktaufnahme< würden wir uns sehr freuen.