SAGES und VdK erkunden zusammen Buchenbach

Die Reise nach Buchenbach gestaltete sich an diesem Hochsommertag langwierig. Irgendwann, weit nach Buchenbach und den Dold Holzwerken steigen wir verschwitzt in Wagensteig aus dem Auto. Im Gemeindesaal empfängt uns Brigitte Mauz mit kühlen Getränken. Die Vorsitzende des Sozialverbands VdK – Ortsverband Kirchzarten-Buchenbach-Stegen hat an diesem heissen Nachmittag eingeladen zu einem Vortrag der VdK-Juristin Silke Löffler. Im Publikum etwa…

hier weiterlesen

Factsheets Nachbarschaft

Die Factsheets widmen sich kompakt und praxisnah verschiedenen Aspekten von Nachbarschaft. Aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema ist die Idee entstanden, eine alltagsbezogene Handreichung zu entwickeln, die fest auf wissenschaftlichem Boden verankert ist. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Denkwerkstatt Quartier des Bundesverbands Wohnen und Stadtentwicklung (vhw) sind die Factsheets Nachbarschaft entstanden….

hier weiterlesen

Nachbarschaftshilfe als genossenschaftlicher Verbund?

Contraste, die Zeitung für Selbstorganisation hat im Schwerpunkt ihrer aktuellen Ausgabe einen wichtigen Baustein zu Lösungen des Pflegenotstands behandelt. Die kollektive, gemeinschaftlich organisierte Nachbarschaftshilfe – oft als Seniorengenossenschaften bezeichnet. Die Genossenschaften können einen wichtigen Baustein zur Abfederung des Pflegenotstands beitragen. Als genossenschaftliche Beispiele aus Baden-Württemberg werden die Bürgergenossenschaft Neuweiler, die SAGES eG in Freiburg sowie die BürgerSozialGenossenschaft Biberach und…

hier weiterlesen

Auftakt der Schulungsreihe für Helfer*innen in der Nachbarschaftshilfe

Auftakt zuregelmäßigen Schulungsterminen mit monatlich wechselnden Themen und einem offenen Abend für Nachbarschaftshelfer*innen am Montag, 27. Juli 2020 Die SAGES eG mit dem digitalen Helferportal startet ab August mit einer Schulungsreihe für die direkte Nachbarschaftshilfe. Auftakt der Reihe wird am Montag, 27.7. um 16Uhr im Gemeinschaftsraum des Hausprojektes „schwereLos“ (Arne-Torgersen-Str. 7) stattfinden. Dabei werden die verantwortlichen Pflege- und Hauswirtschaftsfachkräfte…

hier weiterlesen

Hotline „Wir Helfen“

Vor ein paar Tagen erreichte die SAGES eG ein Brief von der Freiburger Stabsstelle Inklusion. Vielen Dank Herr Willmann für den schönen und informativen Brief. DNA – Die Neuen Alten geben im folgenden den gesamte Brief wieder. „Sehr geehrte Damen und Herren, seit Beginn der Corona-Krise haben sich in nahezu jedem Stadtteil ehrenamtliche Gruppen und Initiativen gebildet, um insbesondere…

hier weiterlesen

Helfer*innenportal macht Corona-Hilfen nachhaltig

Zusammenarbeit als Markenzeichen des Helferportals Im Helferportal der SAGES eG warten derzeit 216 helfende Hände auf Hilfsgesuche. Wir konnten in zahlreichen Fällen helfen.Nicht jeder, der sich gemeldet hatte, kam zum Einsatz. Gleichzeitig gingen und gehen viele Hilfsgesuche auch an Corona-Hilfen im jeweiligen Quartier. Uns hat im Rückblick sehr gefreut, das unser Helferportal eingebettet war in dutzende anderer Angebote und…

hier weiterlesen

Auftakt der digital-direkten Nachbarhilfe

Am 4.12.2019 stellt Thomas Oeben von der Helferportal GmbH im Rathaus im Stühlinger eine moderne und in die Zukunft gerichtete Konzeption für fast alle Nachbarschaftshilfen in Freiburg vor. Das Grußwort sprach er erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach. Burghard Flieger leitete in den Abend ein und stellte die sAGEs eG vor. Moderiert hat den Abend Herbert Köpfler. Das folgende Video…

hier weiterlesen