Alleinerziehende und Ältere zusammen bringen!

Mit dem neuen DNA-Format „Paten für Alleinerziehende“ (Start am: 8. Juli 2020) sollen soziale Beziehungen zwischen lebenserfahrenen und alleinerziehenden Menschen entstehen. Ist es möglich von Außen den Gesundheitszustand und die Lebenszufriedenheit von Alleinerziehenden zu verbessern? Wodurch entspannt sich der Spagat alleinerziehender Väter und Mütter zwischen Erwerbstätigkeit und Fürsorge? Was können Paten(großeltern) dazu beitragen um die Betreuungssituation der Kinder von…

hier weiterlesen

Patengroßeltern auch in Bad Krozingen

Nicht nur in Freiburg leben bei manchen Familien die Großeltern weit weg. Auch in Bad Krozingen sehen manche Großeltern ihre Enkelkinder selten durch große Distanzen der Wohnorte. Aus den selben Gründen wie „Patengroßeltern“ wurde in Bad Krozingen das Kooperationsprojekt Wunschgroßeltern gegründet. An beiden Orten wird eine Vermittlungsstelle eingerichtet, die interessierte Wunschgroßeltern und Familien zusammenbringt. Zudem werden nach Wunsch und…

hier weiterlesen

Die Situation Alleinerziehender

ist Thema des neuen Gesellschaftsreports BW er ist hier zum kostenlosen download erhältlich. Der Report zeigt unter anderem auf, dass Kinderbetreuungsstrukturen und -möglichkeiten maßgeblich bestimmen, wie Alleinerziehende Erwerbstätigkeit und Familie vereinbaren können. Da diese Strukturen schlecht auf die Lebensform „Alleinerziehend“ abgestimmt ist, schätzen Alleinerziehenden ihren Gesundheitszustand subjektiv schlechter ein, als Eltern in Paarfamilien. Zudem sind sie im Vergleich weniger…

hier weiterlesen