Winterzauber heilt Seele ❄️☃️❄️🎿❄️

Der Februar – Ruf von DNA – Die Neuen Alten startet den Winterzauber mit einem Aufruf zur Einreichung von Ideenskizzen und Erfahrungen. Bei den Projekten der SAGES und von DNA gibt es drei Einladungen zu philosophischen, biographischen und nachbarschaftlichen Erzähl- und Gesprächkreisen. Im Marktplatz stehen eine Vorankündigung zu einem Innenstadtgespräch Stammtisch 55+ des Lokalvereins Innenstadt und der Stäb-Stiftung, neben…

hier weiterlesen

Die Neuen Alten 11/2022: Auf „LEBEN und TOD 🏴‍☠️“

Der Rundbrief (RuF) im Oktober 2022 verweist mit seinem Titel „Leben und Tod“ auf die gleichnahmige Messe, die am Wochenende des 21. und 22. Oktober erstmals in Freiburg stattfinden wird. In einem vielleicht kryptischen Artikel geht der Rundbrief auch die gemeinsame Beteiligung der beiden SAGES-Projekte: „DNA-Die Neuen Alten“ und dem „Helferportal“ ein. Zum Thema Wohnen eröffnet der Rundbrief zwei…

hier weiterlesen

DNA-Rundbrief Juli: Jubel, Sonne, Sommerfest

Der Rundbrief im Juli 22 ist gut gefüllt mit den Marktplatz-Mitmachangeboten, den Projekten der Sozialgenossenschaft, Meldungen aus dem lokalen Netzwerk und Blicken über den Tellerrand. Außerdem findet sich die Kolumne zum Wohnen im Alter und einige lokale Kleinanzeigen. Kolumne Gemeinschaftliche Wohnprojekte – so gebraucht wie nie Marktplatz von Engagierten für Engagierte Jubel, Sonne, Sommerfest Unterstützende Nachbarschaften und Wohnen im…

hier weiterlesen

DNA-Ruf Juni 2022: Blumen sind das Lächeln der Erde

Neben den Blumen bringt der Monat Juni 2022 wieder einen neuen Rundbrief hervor. Diesen leitet wie gewohnt ein Text zum Wohnen im Alter ein, die Vorstellung des Wohnprojekt Allmende Gundelfingen. Die Rubrik: „Marktplatz von Engagierten für Engagierte“ enthält zwei Handlungsaufforderungen: Gemeingut Krankenhaus retten „Nachbarnetz und Wohnen“ am 12. Juli im Bürgersaal Littenweiler Die meisten Artikel enthält die Rubrik: „Formate DNA…

hier weiterlesen

Lasst uns froh und mutig sein – von der Idee bis zum Möbelwagen

Ein praktisches Handbuch für Mehrgenerationen-Projekte mit vielen Beispielen aus den Leben, von Eva-Maria Kreis Liebe Unterstützer*innen, Berater*innen, Interessent*innen und Freund*innen meines Buches und für Gemeinschaftliches WohnenLiebe Wohnhöfler,es ist soweit. Ich habe mein Buch bei Amazon veröffentlicht.Man kann sich eine gratis Kindle Lese-App auf seinen Computer herunterladen, um E-Books lesen zu können.Klicke hier: https://www.amazon.de/kindle-dbs/fd/kcp************************************************************************Titel: Lasst uns froh und mutig sein – von der…

hier weiterlesen

Fragebogen Inklusives Wohnen

Bin ich der Gemeinschaftstyp? Das Netzwerk gemeinschaftliches Wohnen hat einen Fragebogen entwickelt, der bei der Selbsteinschätzung zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen helfen soll. Manchmal ist es hilfreich, präzise Fragen gestellt zu bekommen. Es hilft auch, Antworten für sich schriftlich zu fixieren, weil im Niederschreiben manches klarer wird – auch wenn es niemand zu lesen bekommen wird. Diese Überlegungen sind außerdem…

hier weiterlesen