Ursula Ott: Das Haus meiner Eltern hat viele Räume


Buchvorstellung am Freitag, 20. März 2020, 19.00 Uhr
im Glashaus (Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2)

Früher oder später beschäftigt viele von uns die sehr emotionale
Frage, was mit dem Elternhaus passiert, wenn das Haus oder die
Wohnung für die alten Eltern zu groß, die Treppen zu steil oder
das Alleinleben zu schwierig geworden sind.

  • Was machen wir mit dem Ort unserer Kindheit?
  • Darf der „alte Baum“ verpflanzt werden?
  • Was passiert mit all dem, was sich von der Puppenstube bis zu den Kristallgläsern angesammelt hat?
  • Und zuallererst – wie komm ich dazu überhaupt mit den Eltern und Geschwistern ins Gespräch?

Ursula Ott hat sich gemeinsam mit ihrer Mutter dem schwierigen
Thema angenommen und ihr Elternhaus ausgeräumt. Sie fasst
das Erlebte und Gefühlte verbunden mit praktischen Tipps
eindrücklich und humorvoll in Worte und nimmt den Leser mit
auf diesen Weg, der nicht immer einfach, aber letztlich für alle
Beteiligten zufriedenstellend verlaufen ist.

Ursula Ott ist Chefredakteurin des Magazins „Chrismon“. Sie
arbeitete u.a. als Autorin und Kolumnistin bei der „Woche“,
„Brigitte“ und „Sonntag aktuell“ sowie für Radio und Fernsehen.
Sie ist außerdem Autorin zahlreicher Sachbücher über Familie
und Gesellschaft.

Eine Veranstaltung im Rahmen der thematischen Reihe
Leben.Stadt.Alter“ in Kooperation mit der VHS Freiburg, Eintritt: 6 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.